© 133755713 AdobeStock

Kreisverwaltung Plön

Kreisverwaltungen

Hamburger Str. 17 -18
24306 Plön

(04522) 7 43-0

www.kreis-ploen.de

verwaltung@kreis-ploen.de

 Kontakt speichern  Karte anzeigen

Bewertungen

1

Bewertungsdurchschnitt Ø 3.0
50 Bewertungen auf einem Portal


Verteilung nach Sternen

5
42%
4
8%
3
2%
2
6%
1
42%
Quelle: Google

Öffnungszeiten

Montag 08:30-12:30
Dienstag 08:30-12:30 und 14:30-18:00
Mittwoch 08:30-12:30
Donnerstag 08:30-12:30
Freitag 08:30-12:30
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertags geschlossen

Dienstleistung

AWKP - Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Plön mbH, AWKP Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Plön mbH, Abbruch von Gebäuden, Abfallberatung, Abfallgebühren, Adoptionsvermittlung, Allgemeine Gesundheitsaufklärung, Allgemeiner Sozialer Dienst, Alten- und Pflegeheim Haus am Klostergarten, Altölbeseitigung, Amtstierärztliche Bescheinigungen, Amtsärztliche Untersuchungen, Asylbewerber, Ausbildungsförderung, Ausländerangelegenheiten, Badewasserkontrollen, Bauabfälle, Bauanzeigen, Baugenehmigungen, Bauvoranfragen, Bekämpfung der Schwarzarbeit, Beratung psychisch Kranker und Suchtkranker, Berufliche Schule des Kreises Plön, Betreuung (für Volljährige), Bewerbungen, Biotopgestaltung, Blindengeld, Bodenabbau/Bodenauftrag, Bußgeldstelle, Denkmalschutz/Denkmalpflege, Desinfektion, Dorfentwicklung, Ehrungen/Jubiläen, Einbürgerungen, Eingliederungshilfe SGB XII, Eingliederungshilfen, Erziehungsberatung, Erziehungshilfen nach dem BVG, Erziehungshilfen nach dem KJHG, Fahrbücherei/Stützpunkt Preetz, Fahrerlaubniserteilung (Führerscheine), Fahrschulangelegenheiten, Feuerwehrangelegenheiten, Fleischbeschau, Fritz-During-Stiftung, Führerscheinstelle, Fürsorge für Kriegsopfer, Geschlechtskrankheiten, Gesundheitlicher Umweltschutz/Umwelthygiene, Gewerbe: AWKP Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Plön mbH, Gewerbeabfälle, Gleichstellungsstelle, Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Plön, Güterkraftverkehr, Handwerksordnung, Heimaufsicht für Alten- und Pflegeheime sowie Kurzzeitpflegeplätze, Heimaufsicht und Grundsatzfragen, Heimaufsicht über Kindergärten und Spielstuben, Hygieneüberwachung, Impfungen und Impfbeobachtung, Jagdwesen, Jugendberatung, Jugendförderung, Jugendgerichtshilfe, Jugendhilfe (wirtschaftliche), Jugendhilfeplanung, Jugendschutz, Jugendzahnpflege, Kasse, Katastrophenschutz, Kfz-Zulassungsstelle, Kinder- und jugendpsychiatrische Beratung, Kindertageseinrichtungen, Kindertagesstätten, Kommunalaufsicht, Kompost/Kompostplätze, Kraftfahrzeugzulassungen, Krankenhausangelegenheiten, Krankenhausbehandlung, Krankentransporte, Kreispräsident, Kulturelles, Kurzzeitpflege, Körperbehindertenfürsorge für Kinder, Landes- und Kreiszuwendungen, Lebensmittelüberwachung, Mieten, Musikschule, Müllabfuhr, Naturschutz, Orden und Ehrenzeichen, Organisationsangelegenheiten, Personalangelegenheiten, Personenbeförderung, Pflegeelternangelegenheiten, Pflegeheimplatz, Pflegekinderangelegenheiten, Pflegschaften (Amtspflegschaften), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Rettungsdienst, Schadstoffsammlungen/Sonderabfälle, Scheidungs-/Trennungsberatung, Schießstände und -anlagen, Schornsteinfegerangelegenheiten, Schulamt, Schulpsychologischer Dienst, Schwarzdeckenunterhaltungsverband, Schwerbehindertenwesen (Fürsorgestelle/Kündigungsschutz), Schwertransporte, Schülerbeförderung, Selbstverwaltungsangelegenheiten, Sozialhilfe, Sozialpsychiatrischer Dienst, Sportförderung, Sportstättenbau, Sprachheilfürsorge, Staatsangehörigkeitsfragen, Standesamtsaufsicht, Statistiken des Kreises, Stiftung Mutter und Kind, Stiftungsangelegenheiten, Stiftungsaufsicht, Straßenverkehrsangelegenheiten, Säuglings- und Kleinkinderfürsorge, Tagesmütter, Tierkörperbeseitigung, Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung, Tourismus, Trennungs- und Scheidungsberatung, Trinkwasserhygiene, Tuberkulosefürsorge, Umweltschutz (allgemein), Unterhaltssicherung, Unterhaltsvorschussgesetz, Vaterschaftsanerkenntnisse, Verkehrsaufsicht, Versammlungen, Vertriebene, Aussiedler, Visaangelegenheiten, Vollstreckung, Vorbeugender Brandschutz, Vormundschaften (Amts-), Waffen, Wasserbehörde, Web.master, Wirtschaftsförderung, ÖIlagerung und -heizung, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Ölunfälle

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Logo gewusst-wo.de
© gewusst-wo.de

Werben auf gewusst-wo.de

gewusst-wo.de steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche und behördliche Einträge aus ganz Deutschland auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in gewusst-wo.de beraten.

gewusst-wo GmbH & Co KG

Ruhrtalstraße 52-60
D-45239 Essen
Telefon: +49 (0) 201-8130-0
Telefax: +49 (0) 201-8130-108
E-Mail: info@gewusst-wo.de